Handball-Freestyle-Turnier 2016
48. Hornberger Handballwoche – 16. Freestyle Turnier vom 24.-26. Juni
Handball Freestyle Turnier entschieden.
Ein sehr erfolgreiches Handballturnier endete am Sonntag mit würdigen Siegern bei Damen, Herren und Schülern.
Hier die Tabelle
Herren | Damen | Schüler | Minis | |
---|---|---|---|---|
01.pH-Wert: Die große Problematik | Angry Girls | GH15 | TSV Lauterbach, TV Hornberg 1, TV Hornberg 2, alle Mannschaften erhielten einen Preis | |
02. Wirtshaus Felsen | Slowly but steadly | pH-Wert: La Masia | ||
03. Nicky´s Baumeister | Will Grigg Crew on Fire e.V. | Arminia Biergefällt | ||
04. Schwarzwald Flavour Crew | Aufgewacht hier kommt Lauterbach | 187 Bolzer Bande | ||
05. Real Litätsverlust | Crazy Chicks | |||
06. Bistro Absolut die Kneipe! | ||||
07. Low Water & Friends | ||||
08. Narrenzunft Hornberg | ||||
09. THC | ||||
10. Hornberg (Weg)schießen | ||||
11. SG Leitung & Friends | ||||
12. Bierkönig 04 | ||||
13. BK Grenzenlos | ||||
14. THC Cannabis |
Bericht Schwabo Autor: Joshua Rzepka
Spannende Handballspiele und ein ansprechendes Rahmenprogramm sorgten bei der Hornberger Handballwoche am Wochenende für vielseitige Unterhaltung.
Da haben die Torhüter reife Arbeit geleistet: Insgesamt über 920 Tore fielen bei den 82 Spielen des diesjährigen Handball-Freestyle-Turniers des TV Hornberg am Wochenende auf dem Rasen vor der Sporthalle. Aber im Vordergrund stand natürlich in erster Linie der Spaß am Handballsport.
Witzige Namen
Insgesamt 25 Mannschaften unter denen 14 Herren-, fünf Schüler-, vier Damen-, und vier Minimannschaften waren, hatten sich für das Turnier angemeldet. Ihre Namen, die sie sich verpasst hatten, waren oft zum Schmunzeln. Das hatte aber keinen Einfluss auf die Spielergebnisse die oft mehr als zufriedenstellend waren. Immerhin 920 Tore fielen über das Turnier. Trotz des starken Regens am Samstagabend, der die Spieler und die Zuschauer zwang, die Spiele in die anliegende Sporthalle zu verlagern, konnten die Spieler immer noch ein paar Tore auf dem größeren Feld werfen.
Rockbands und Stadtkapelle Hornberg
Neben den Spielen kam natürlich auch der Spaß nicht zu kurz. Schon am Anfang ging es los: Für die Kinder und Jugendlichen stand wie jedes Jahr wieder die große Wasserrutsche bereit, wo man eine erfrischende Abkühlung genießen konnte. Auch zu erwähnen – die Hüpfburg, in die sich im Lauf des Wochenendes der eine oder andere Erwachsene verirrte. Trotzdem blieben die Kinder aber die »Hauptbesucher« der Burg. Am Abend ging es dann jeweils mit den Rockbands und am Sonntag mit einem Kurkonzert der Stadtkapelle Hornberg weiter.
Veranstalter zufrieden
»No Idea« traf mit ihrer Musikauswahl auch den Geschmack der jüngeren Generation, die sehr viel Spaß hatte, beim Konzert dabei zu sein. Lobenswert ist aber auf jeden Fall die Arbeit der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer, die sich teilweise Urlaub nahmen, um mit 125 anderen Helfern das Fest am Laufen zu halten, das den Veranstalter mehr als zufrieden stellte. Außer ein paar kleineren Verletzungen lief alles glimpflich ab. Bis auf das Wetter gab es keine größeren Schwierigkeiten. Am Sonntag spielten dann die Besten der Besten um den Pokal. Gewinner war wie letztes Jahr die Gruppe pH-Wert, die das Turnier mit einem tollen und sogleich äußerst spannenden Spiel gegen das Wirtshaus »Felsen« beendete.
Platzierungen
Bei den Herren siegte die Mannschaft ph-Wert: die große Problematik vor dem Wirtshaus »Felsen«, Nicky's Baumeister und der Schwarzwald Flavour Crew. Sieger bei den Damen wurden die Angry girls vor Slowly but steady, Will Grigg Crew on Fire und Aufgewacht, hier kommt Lauterbach. Bei den Schülern siegte die Mannschaft GH15 vor ph-Wert: La Masia, Arminia Biergefällt, 187 Bolzerbande und Crazy Chicks. Bei den Minis waren Teams aus Lauterbach und Hornberg am Start, die alle einen Preis erhielten.
Autor:
Joshua Rzepka