Handball-Freestyle-Turnier
13. Hornberger Freestyle Festival / 45. Hornberger Handballwoche
Platzierungen
Damen | Schüler | Herren | |
---|---|---|---|
1 | SG Mix/Max | Vfl Lachkrampf | ph-Wert:Söldner -Limo,Atze und Bars! |
2 | Grasshoppers | Crazy Chicks | Wirtshaus Felsen |
3 | Die Unfähigen | VoBa Mädels | Team Putzig |
4 | Sieben Weltwunder | Transis | Schwarzwald Flavour Crew |
5 | Hornberger (Weg)schiesser | ||
6 | Bierkönig 04 | ||
7 | Bubu Crew | ||
8 | Stammtisch Kanönle | ||
9 | Christine and the Beauties | ||
10 | Narrenzunft | ||
11 | Er u. Sie u. de Reschd | ||
12 | THC | ||
13 | PMMA | ||
14 | Helpfest Team |
Ergebnisse der Spiele
Zeitungsbericht von Fritz Gebauer
Insgesamt sind 95 Spiele absolviert und dabei 927 Tore geschossen worden. Das 45. Hornberger Handballturnier, das nach der neuen Zeitrechnung als "13. Handball Freestyle Festival" firmierte, ging am Sonntagabend nach drei Tagen herrlichen und vergnüglichen Ballsports zu Ende.
Als Spielfläche diente auch diesmal die dafür bestens geeignete Wiese vor der Sporthalle und die Sportfreunde sahen die Stadtnähe als gern genutzten Vorteil.
Mit 14 Herren-, vier Damen- und vier Schülermannschaften hatte das Teilnehmerfeld heuer nicht ganz die gewohnte Dimension, aber das spielerische Niveau –besonders bei den Endspielteilnehmern- konnte sich sehen lassen und bereitete den Kennern sichtlich Vergnügen. Nach den Spielen ging es dann im Festzelt weiter mit Feiern. Am Freitagabend machte "Deposit" Musik, am Samstag war es "Glasmoschd" und am Sonntag musizierte die Stadtkapelle ihr Frühschoppenkonzert am Sportgelände. Die Kinder konnten sich in der Hüpfburg und auf der Wasserrutsche austoben. Bei den Schülern siegte nach vergnüglichen Spielen der "VfL Lachkrampf" mit 17:5 Toren über "Crazy Chicks". "Die Unfähigen" und "Sieben Weltwunder" belegten den dritten und vierten Platz. In der Damenklasse holte sich die "SG Mix Max" mit einem 4:2 Erfolg über die "Grasshoppers" den Turniersieg. Die "Volksbank Mädels" und "Transis" schlossen sich schließlich auf den nächsten Plätzen an. Die Finalspielteilnehmer der Herren zeichneten sich durch besonders gediegenes Spiel aus. Beim Endspiel zwischen "pH-Wert" und "Wirtshaus Felsen" sah es zunächst nach einem klaren Sieg der Erstgenannten aus. Aber allmählich näherten sich die Torzahlen an und "pH-Wert" wurde nur noch ganz knapp mit 14:13 Turniersieger. Bei der Siegerehrung durch TV-Chef Friedrich Wöhrle und Vorstandsmitglied Christian Kaspar gab es Urkunden, Pokale und schöne Preise. Ein besonderes Lob erfuhren hier auch Markus Aberle und Maurizio Fabiano für ihre vortreffliche Organisationsarbeit. Ein Dankeswort galt schließlich auch den Sponsoren und Helfern vor und hinter den Kulissen. Unverkennbar: Allen Teilnehmern hat es riesigen Spaß gemacht.